Erbendorf. Der Rundenwettkampf 2022/2023 des Oberpfälzer Schützenbundes ist beendet.
 Dabei können die Luftpistolenschützen des Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V. auf
 eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. In der Bezirksliga Nord des Oberpfälzer Schützenbundes
 
gewannen sie sechs von sieben Wettkämpfe. Somit schießen sie in der kommenden Rundenwettkampfsaison
 in der Bezirksoberliga West des OSB. Diese großartige Leistung hatte bisher in der Vereinsgeschichte noch
 keine Mannschaft erreicht. Dabei war zu Beginn der Saison noch das Ziel, nach ihrem Aufstieg aus der
 Kreisliga Nord, den Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord zu halten. Um dieses Ziel zu verwirklichen,
 bekamen die Pistolenschützen Verstärkung durch Thomas Glaser, welcher in den letzten Jahren noch für
 die SG Thumsenreuth startete. Er komplettierte ab dieser Saison die Mannschaft seines Stammvereins
 mit seinen Ergebnissen.
 
 Beim ersten Wettkampf im Lokalderby gegen Siegritz musste die Mannschaft mit den Schützen
 Stefan Pregler, Pascal Pregler, André Klose, Tobias Meinzinger, Thomas Glaser und Michael Gerschau
 aber Lehrgeld bezahlen. Sie verloren knapp mit 1041:1033 Ringen gegen die Edelweiß-Schützen.
 Bei der zweiten Begegnung lief es für die Erbendorfer schon besser. Sie besiegten die Mannschaft
 von Eichenlaub Sorghof souverän mit 1051:923 Ringen. Dabei glänzte Pascal Pregler mit seinem
 Einzelergebnis von 359 Ringen und stand in Runde zwei sogar auf den ersten Tabellenplatz in der
 Einzelwertung. Ihren Heimvorteil nutzten die Erbendorfer Einigkeit-Schützen auch bei den beiden
 weiteren Begegnungen gegen die Mannschaften von Steinwaldia Frauenreuth und Freischütz Grünlas.
 So musste sich Steinwaldia Frauenreuth mit 1061:1011 Ringen und Grünlas mit 1047:1015 Ringen geschlagen geben.
 Erbendorf konnte somit den ersten Tabellenplatz in der Gesamtwertung erfolgreich verteidigen.
 Auch Germania Großalbershof stellte in Runde fünf keine große Schwierigkeit dar. Jedoch mussten die
 Erbendorfer Pistoleros trotz Ihres Sieges mit 1042:1011 Ringen den ersten Tabellenplatz an Edelweiß Siegritz abgeben.
 Dies ließen aber die Schützen um Mannschaftsführer Stefan Pregler nicht auf sich sitzen und eroberten den ersten
 Tabellenplatz schon beim nächsten Durchgang durch einen Sieg gegen die SG Immenreuth mit 1066:1023 Ringen zurück.
 Auch die Einzelwertung der sechsten Runde konnte ein Erbendorfer Schütze für sich entscheiden.
 Thomas Glaser schoss das beachtliche Ergebnis von 367 Ringen. Nun war der Traum vom Aufstieg in die
 Bezirksoberliga auf einmal in greifbare Nähe gerückt und Jeder wusste, dass mit einem Sieg gegen die
 SG Thumsenreuth dieser Traum wahr werden könnte. So gingen die Pistolenschützen voller Motivation
 und Elan an den Start und besiegten die Mannschaft der SG Thumsenreuth mit 1065 : 1050 Ringen.
 Bestes Ergebnis der Begegnung erzielte dabei André Klose mit 363 Ringen. 
 
 Mit einer Aufstiegsfeier ließen die Schützen die Saison noch einmal Revue passieren, schauten aber
 bereits in die Zukunft und schätzten die Stärke ihrer zukünftigen Gegner ab.
